Unter der Tarnung gefälschter Absenderadressen werden immer wieder schädliche E-Mails verbreitet. Bundesbehörden sind bei den Tätern offenbar besonders beliebt, da sie keine Vorsorgemaßnahmen in den DNS-Einträgen ihrer Mailserver treffen.
Bundespolizei warnt nur nachträglich vor gefälschten E-Mails
Der ganze Artikel: Bundespolizei warnt nur nachträglich vor gefälschten E-Mails