Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Windows 11 wird laut Microsoft am 5. Oktober 2021 verfügbar sein. Höchste Zeit also, um zu prüfen, ob Ihre Hardware fit für das neue Windows-Release ist. Lesen…
Category: TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Word: Seite löschen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Um eine Seite aus Ihrem Dokument in Word zu löschen, können Sie den Inhalt manuell markieren und dann per Entf-Taste entsorgen. Es gibt aber eine Abkürzung. Lesen…
Firefox: Cookies aktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Bei zu strengen Datenschutzeinstellungen funktionieren einige Webseiten nicht mehr richtig. Oft hilft es, einst deaktivierte Cookies im Firefox wieder zu aktivieren. Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox:…
Windows 10: Ordnersymbole ändern
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Windows 10 verwendet per Default hellgelbe Ordner, um Verzeichnisse darzustellen. Wer es individueller mag, kann die Anzeige dieser Symbole anpassen. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10:…
Dateien und Ordner komprimieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wer mehrere Dateien platzsparend speichern will, greift meist zum ZIP-Format. Nutzer können zu diesem Zweck den Windows 10-Explorer als Bordmittel verwenden. Lesen Sie den originalen Artikel: Dateien…
Windows 10: Ruhezustand aktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Windows 10 kennt mehrere Energiesparoptionen, der Ruhezustand ist einer davon. Doch per Default ist genau dieser Modus im Startmenü ausgeblendet. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10:…
Windows 10: Startmenü anpassen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Das Startmenü von Windows 10 lässt sich auf vielfältige Weise personalisieren. Sie benötigen dazu noch nicht einmal Tools von Drittanbietern. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10:…
Android: Rufnummer unterdrücken
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Nicht jeder Android-Nutzer will die eigene Telefonnummer standardmäßig übertragen, denn auch sie zählt zu den sensiblen Daten. Es gibt zwei Optionen, anonym anzurufen. Lesen Sie den originalen…
Powerpoint: Transparenz von Bildern anpassen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wenn Sie Bilder in Powerpoint direkt als Grafik einfügen, lässt sich die Transparenz nicht ändern. Um diesen Effekt zu erzielen, ist ein Umweg notwendig. Lesen Sie den…
Fritzbox: UPnP aktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Universal Plug and Play (UPnP) ermöglicht eine spezielle Form von Port-Freigaben. Hierbei erfolgt die Freigabe automatisiert, was nicht ganz risikolos ist. Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox:…
Outlook: Wiedervorlage für E-Mails einrichten
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Unser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Wiedervorlage für E-Mails in Outlook einrichten können. Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook: Wiedervorlage für E-Mails einrichten
Fritzbox: Nur bekannte Rufnummern durchlassen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Mitunter erhält man Anrufe von Nummern, die man keinem bekannten Kontakt zuordnen kann. Diese lassen sich auf den internen Anrufbeantworter umleiten. Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox:…
Powerpoint: Wasserzeichen hinzufügen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Anders als Word stellt Powerpoint keine fertigen Wasserzeichen zur Verfügung. Dennoch können Sie mit einer Grafikdatei einen entsprechenden Effekt erzielen. Lesen Sie den originalen Artikel: Powerpoint: Wasserzeichen…
LibreOffice: Ausfüllbares PDF-Dokument erstellen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wer PDF-Formulare benötigt, die sich direkt auf dem PC ausfüllen lassen, muss kein teures Tool anschaffen. Das kostenlose LibreOffice reicht vollkommen aus. Lesen Sie den originalen Artikel:…
Fritzbox: Priorisierung nutzen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wichtige Anwendungen müssen auch bei ausgelasteter Internetverbindung die nötige Bandbreite bekommen. Die Fritzbox stellt dafür eine Funktion zur Verfügung. Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: Priorisierung nutzen
Youtube: Eigenen Kanal löschen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Nicht immer ist ein Youtube-Kanal erfolgreich, oder man möchte ohne Altlasten neu beginnen. So entsteht der Wunsch, seine Präsenz auf Youtube zu entfernen. Lesen Sie den originalen…
Telegram: Messenger im Web-Browser nutzen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Telegram hat sich als WhatsApp-Alternative etabliert. Aber Sie können den Messenger nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf dem PC verwenden. Lesen Sie den originalen Artikel:…
Youtube: Kanalnamen ändern
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Ihnen gefällt der Kanalname, den Sie bei der Erstellung Ihres Youtube-Accounts gewählt haben, nicht mehr? Mit wenigen Klicks lässt er sich umbenennen. Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Chrome: Dark Mode aktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wer keinen systemweiten Dark Mode nutzen möchte, stößt bei Chrome auf Probleme: Ein dunkler Modus nur für den Browser existiert bislang nur in Ansätzen. Lesen Sie den…
Powerpoint: Youtube-Videos einfügen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Präsentationen lassen sich mit verschiedenen Mitteln aufpeppen, zum Beispiel durch Videos. Wir zeigen anhand von Youtube, wie Sie Clips einbinden. Lesen Sie den originalen Artikel: Powerpoint: Youtube-Videos…
Ubuntu Linux: Neues Benutzerkonto erstellen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Es empfiehlt sich, für jeden Ubuntu-Nutzer einen eigenen Account anzulegen. Damit lassen sich persönliche Ordner und Einstellungen sauber trennen. Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu Linux: Neues…
Tipp: Android auf dem PC nutzen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wenn es um mobile Betriebssysteme geht, führt an Android kein Weg vorbei. Mit einer virtuellen Maschine lässt es sich auch auf dem PC ausprobieren. Lesen Sie den…
Windows 10: Remote-Desktop konfigurieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Per Remote-Verbindung lassen sich Windows-PCs von einem anderen Gerät aus fernsteuern, etwa um Support zu leisten. Dazu sind einige Einstellungen nötig. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows…
Firefox: Lesezeichen anzeigen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wer für seine Lieblingsseiten Lesezeichen anlegt, möchte sie darüber auch schnell wiederfinden. Es gibt verschiedene Optionen, die Favoriten aufzurufen. Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Lesezeichen anzeigen
Word: Kompatibilitätsmodus deaktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Word zeigt beim Öffnen von älteren Dokumenten in der Titelleiste die Angabe „Kompatibilitätsmodus“. Dadurch lassen sich modernere Funktionen nicht nutzen. Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Kompatibilitätsmodus…
Excel: Prüfen mit der WENN-DANN-Funktion
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Die WENN-Funktion, häufig auch WENN-DANN-Funktion genannt, ermöglicht logische Vergleiche. Je nach Ergebnis lassen sich verschiedene Werte zurückgeben. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Prüfen mit der WENN-DANN-Funktion
Youtube: Repeat nutzen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Was lange nur mit Zusatz-Tools möglich war, klappt mittlerweile mit einer internen Youtube-Funktion: die Wiedergabe von Clips in Endlosschleife. Lesen Sie den originalen Artikel: Youtube: Repeat nutzen
Ubuntu Linux: Updates manuell durchführen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? In der Regel meldet Ubuntu sich automatisch, sobald Aktualisierungen vorliegen. Doch Sie haben auch die Möglichkeit, Updates manuell einzuspielen. Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu Linux: Updates…
Windows 10: Product Key ändern
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Beim Upgrade einer Windows-Installation, etwa von der Home- auf die Pro-Edition, müssen Sie einen neuen Product Key eingeben. Wenige Klicks genügen hierzu. Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Chrome: FLoC deaktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Federated Learning of Cohorts (FLoC) soll als neues Tracking-Verfahren nach und nach in Chrome Einzug halten. Es lässt sich aber einfach abschalten. Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ubuntu Linux: Screenshots erstellen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Um Screenshots in Ubuntu anzufertigen, benötigen Sie kein externes Tool. Die Linux-Distribution hat das notwendige Rüstzeug bereits an Bord. Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu Linux: Screenshots…
Excel: Mehrere Zeilen einfügen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Unser Workshop zeigt Schritt für Schritt , wie Sie in Excel schnell und problemlos mehrere Zeilen einfügen können. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Mehrere Zeilen einfügen
Excel: Hyperlink entfernen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Manchmal möchte man in Excel nicht anklickbare URLs und Netzwerkpfade eingeben. Doch die Tabellenkalkulation wandelt diese immer automatisch in Links um. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel:…
Windows 10: Anzeige von Neuigkeiten und interessanten Themen deaktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Microsoft hat zwangsweise einen News-Bereich eingeführt, der sich im Systray der Task-Leiste breitmacht. Nicht alle User freuen sich über die Funktion. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows…
Excel: Spaltenbreite automatisch anpassen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wenn Sie Daten in eine Excel-Tabelle eingeben, bleibt die Breite der Spalten unverändert. Somit wird der Inhalt einer Zelle nicht immer komplett angezeigt. Lesen Sie den originalen…
Gmail: Gesendete Mails zurückrufen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Gelegentlich möchte man abgeschickte E-Mails zurückholen. Das ist mit dem Mail-Service von Google unter Umständen möglich, sofern man schnell handelt. Lesen Sie den originalen Artikel: Gmail: Gesendete…
Android: MAC-Adresse bei Smartphones ermitteln
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Die MAC-Adresse ist für jedes Gerät einzigartig. Zudem ist es oft die einzige Möglichkeit, um spezifische Hardware im Netzwerk eindeutig zu identifizieren. Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ubuntu Linux: Firewall per GUI konfigurieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Standardmäßig verfügt Ubuntu mit UFW über eine eingebaute Firewall. Für Linux-Einsteiger empfiehlt sich die Konfiguration per grafischer Oberfläche. Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu Linux: Firewall per…
Edge: Pop-up für Umstieg auf Bing abschalten
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Microsoft versucht immer wieder, Nutzer für die eigenen Services zu gewinnen. So zeigt Edge ein Pop-up an, das die Bing-Suchmaschine recht massiv bewirbt. Lesen Sie den originalen…
WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten aktivieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Nicht immer will man Nachrichten im Messenger permanent aufbewahren. WhatsApp bietet dafür eine Option in Form von selbstzerstörenden Nachrichten. Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten…
Firefox: Speicherort der Lesezeichen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesezeichen sind unverzichtbar, um schnell auf die regelmäßig angesurften Webseiten zuzugreifen. Doch wie lassen sich die Favoriten einsehen und verwalten? Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Speicherort…
Android: Unerwünschte Rufnummern blockieren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Unerwünschte Anrufe kosten Zeit, Geld und Nerven. Gut, dass es Mittel gibt, Rufnummern auf einem Android-System zu sperren. Lesen Sie den originalen Artikel: Android: Unerwünschte Rufnummern blockieren
Live-Webcast: Die Vorteile von Database Services aus der Cloud
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Auch im Bereich der Datenbanken setzen sich hybride Modelle durch. Welche Vorteile CIOs daraus ziehen können, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 30. Juni. Lesen Sie den…
Outlook: Textbausteine erstellen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Standardisierte Inhalte immer wieder in neue E-Mails einzugeben, ist zeitaufwendig und nervig. Das Ganze lässt sich in Outlook mit Textbausteinen automatisieren. Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook:…
Ubuntu Linux: Versionsinformationen anzeigen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Ubuntu auf dem aktuellen Stand zu halten, erhöht die Sicherheit. Deshalb sollten Sie zumindest hin und wieder überprüfen, mit welcher Version Sie arbeiten. Lesen Sie den originalen…
Word: Thesaurus nutzen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Sie suchen sinnverwandte Wörter, um Ihre Texte abwechslungsreicher zu gestalten? Dann kann die Thesaurus-Funktion von Word mit Synonymen weiterhelfen. Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Thesaurus nutzen
Windows 10: Mehr RAM für Java zuweisen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Java-basierte Programme, etwa Animations-Tools, benötigen oft viel RAM. Damit sie flüssig laufen, kann es helfen, Java mehr Arbeitsspeicher zuzuweisen. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Mehr…
Ubuntu Linux: Benutzer automatisch anmelden
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Als alleiniger User auf einem System ist die Anmeldung per Passwort nicht unbedingt notwendig. Ubuntu kennt wie Windows eine Option für den Auto-Login. Lesen Sie den originalen…
Adobe Acrobat Reader DC: PDFs unterschreiben
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Wer eine PDF-Datei erhält, um sie zu unterzeichnen, muss sie nicht erst ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen. Das klappt auch einfacher. Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe…
Excel: Die WENNFEHLER-Funktion anwenden
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Bei einer Excel-Tabelle, die sehr viele Daten enthält, können schnell Fehler auftreten. Solche Probleme lassen sich mit der WENNFEHLER-Funktion abfangen. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Die…
Thunderbird: Integrierte Verschlüsselung nutzen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Seit Version 78.2.1 ist eine OpenPGP-Verschlüsselungsfunktion in Thunderbird integriert. Wir zeigen die grundlegenden Schritte, um das Feature einzurichten. Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Integrierte Verschlüsselung nutzen
Fritzbox: Telefonnummern sperren
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Bestimmte Rufnummern über die Fritzbox zu blockieren, kann nicht nur helfen, Werbeanrufer auszusperren. Damit lassen sich etwa auch Anrufe zu teuren Sondernummern verhindern. Lesen Sie den originalen…
Excel: Diagramme erstellen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Mithilfe von Diagrammen lassen sich Daten in Excel schnell und einfach visualisieren. Auf diese Weise kann man zum Beispiel Trends erkennen und nachverfolgen. Lesen Sie den originalen…
Word: Inhaltsverzeichnis erstellen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Bei umfangreichen Dokumenten können Sie sich mit einem automatischen Inhaltsverzeichnis viel Arbeit ersparen. Word hat alles Notwendige an Bord. Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Inhaltsverzeichnis erstellen
Fritzbox: Tempo für WLAN-Gastzugang drosseln
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Nicht immer möchte man seinen Gästen die volle Bandbreite seines Internetzugangs überlassen. Mit zwei Optionen lässt sich eine Beschränkung bei der Fritzbox einrichten. Lesen Sie den originalen…
Excel: Kopf- und Fußzeile hinzufügen
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Nicht nur in Word lassen sich Dokumente mit Kopf- und Fußzeilen ansprechend aufbereiten. Das ist auch in Excel problemlos möglich, sogar auf zwei Arten. Lesen Sie den…
Gmail: Mehrere Signaturen verwenden
Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? E-Mail-Signaturen sind nicht nur praktisch, sondern im geschäftlichen Kontext auch vorgeschrieben. Oft möchte man je nach Empfänger aber die Auswahl haben. Lesen Sie den originalen Artikel: Gmail:…
Fritzbox: Kindersicherung einrichten
Zeit und Umfang des Online-Zugangs sind in vielen Familien ein Streitthema. Die exzessive Internetnutzung lässt sich aber einfach im Router verhindern. Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: Kindersicherung einrichten
Excel: Add-ins nutzen
Über Add-ins lassen sich Funktionen in Microsoft Excel hinzufügen. Einige Erweiterungen müssen Sie nur aktivieren, andere aus dem Office Store downloaden. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Add-ins nutzen
Outlook: Smileys und Emojis in Mails einfügen
Bei rein schriftlicher Kommunikation in Outlook besteht immer die Gefahr von Missverständnissen. Dem lässt sich mit Emojis vorbeugen, die zahlreiche Motive umfassen. Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook: Smileys und Emojis in Mails einfügen
Chrome: Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Einige Webseiten möchten über den Browser Benachrichtigungen anzeigen. Der Umgang mit diesen Anfragen lässt sich über die Chrome-Einstellungen steuern. Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Excel: ZÄHLENWENN-Funktion effektiv anwenden
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: ZÄHLENWENN-Funktion effektiv anwenden Wie oft kommt in einer Tabelle ein bestimmter Begriff oder eine bestimmte Zahl vor? Excel kann die Angabe mithilfe der Funktion „ZÄHLENWENN“ermitteln. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: ZÄHLENWENN-Funktion effektiv anwenden
Excel: Formeln kopieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Formeln kopieren Um in Excel Formeln von einer Zelle in eine andere zu übernehmen, können Sie sie einfach kopieren. Was aber passiert bei diesem Vorgang mit den Zellbezügen? Lesen Sie den originalen Artikel: Excel:…
Excel: Werte aufrunden
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Werte aufrunden Nicht immer geht es darum, Zahlen kaufmännisch zu runden. Stattdessen ist es mitunter notwendig, in jedem Fall aufzurunden. Excel hilft mit einer Funktion. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Werte aufrunden
Thunderbird: Konto löschen
Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Konto löschen Wenn ein Mail-Konto in Thunderbird überflüssig geworden ist, können Sie es einfach entfernen. Per Default bleiben Ihre heruntergeladenen E-Mails erhalten. Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Konto löschen
LibreOffice Writer: Querformat festlegen
Lesen Sie den originalen Artikel: LibreOffice Writer: Querformat festlegen Gelegentlich ist es notwendig, Texte vom Hochformat aufs Querformat umzustellen. In LibreOffice lässt sich das sowohl für alle als auch lediglich einzelne Seiten eines Dokuments bewerkstelligen. Zu diesem Zweck empfiehlt es…
Thunderbird: Passwort ändern
Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Passwort ändern Passwort in Thunderbird ändern? Kein Problem: Unser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Passwort ändern
Gmail: Dark Mode aktivieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Gmail: Dark Mode aktivieren Google hat Gmail, seinem kostenlosen E-Mail-Dienst, mittlerweile auch einen Dark Mode spendiert. Somit lässt sich das Mail-Programm nun auf mobilen Geräten und PCs im dunklen Design verwenden. Aktivieren müssen Sie diesen…
Chrome: Google Chrome aktualisieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Google Chrome aktualisieren Unser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Updates in Chrome auch manuell durchführen können. Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Google Chrome aktualisieren
Windows 10: Versteckte Ordner und Dateien anzeigen
Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Versteckte Ordner und Dateien anzeigen Vor allem bei speziellen Windows-Anwendungen ist es mitunter erforderlich, auf versteckte Ordner zuzugreifen. Das kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn es darum geht, bestimmte Konfigurationsdateien zu bearbeiten.…
LibreOffice Writer: Inhaltsverzeichnis erstellen
Lesen Sie den originalen Artikel: LibreOffice Writer: Inhaltsverzeichnis erstellen Nicht nur wer wissenschaftliche Dokumente verfasst, weiß ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis zu schätzen. Hierbei lässt sich mithilfe von Formatvorlagen ein konsistentes Erscheinungsbild sicherstellen. Zudem passt LibreOffice bei Änderungen am Inhalt die…
Excel: Wochentag aus Datum berechnen
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Wochentag aus Datum berechnen Unser Workshop zeigt, wie Sie in Excel schnell und unkompliziert den Wochentag aus einem Datum berechnen können. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Wochentag aus Datum berechnen
Windows 10: Kamera aktivieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Kamera aktivieren Unser Workshop zeigt, wie Sie in Windows 10 die Kamera Ihres Endgerätes schnell und einfach aktivieren können. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Kamera aktivieren
Excel: Druckbereich festlegen
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Druckbereich festlegen Unser Workshop zeigt, wie Sie in Excel den Druckbereich festlegen und so selektiv nur bestimmte Inhalte eines Arbeitsblatts auszudrucken können. Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Druckbereich festlegen
Chrome: Hintergrund ändern
Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Hintergrund ändern Unser Workshop zeigt, wie Sie in Chrome den Hintergrund schnell und unkompliziert ändern können. Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Hintergrund ändern
Fire TV Stick: Gerätenamen umbenennen
Lesen Sie den originalen Artikel: Fire TV Stick: Gerätenamen umbenennen Wer den vorgegebenen Namen seines Fire TV Sticks ändern will, sucht in dessen Einstellungen vergeblich nach einer Option. Wir zeigen, an welcher Stelle Sie ansetzen müssen. Become a supporter…
Tipp: Fire TV Stick mit Handy steuern
Lesen Sie den originalen Artikel: Tipp: Fire TV Stick mit Handy steuern Unser Workshop zeigt, wie Sie Ihren Fire TV Stick bequem mit dem Smartphone steuern können. Become a supporter of IT Security News and help us remove the…
Teams: Hintergrund bei Videokonferenzen ändern
Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Hintergrund bei Videokonferenzen ändern Microsoft Teams bietet die Möglichkeit, den realen Hintergrund während einer Videobesprechung weichzuzeichnen oder durch ein Bild zu ersetzen. Wir zeigen, wie es geht. Become a supporter of IT Security…
Telegram: Eigenen Bot erstellen
Lesen Sie den originalen Artikel: Telegram: Eigenen Bot erstellen Im Messenger „Telegram“ kann ein Bot nützliche Dienste leisten. Solch einen hilfreichen Geist anzulegen, ist nicht allzu kompliziert. So geht’s. Become a supporter of IT Security News and help us…
TecChannel Compact 04/2021: Softwareentwicklung for Dummies
Lesen Sie den originalen Artikel: TecChannel Compact 04/2021: Softwareentwicklung for Dummies Starre Entwicklungsprozesse sind heute nicht mehr gefragt. Ein Ansatz für kürzere Entwicklungszyklen, Schnelligkeit und Flexibilität liegt in der Umstellung auf agiles Software Development. Welche Methoden und Coding-Sprachen Sie in…
Microsoft-Konto: E-Mail-Adresse ändern
Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Konto: E-Mail-Adresse ändern Der Microsoft-Account bietet Zugriff auf eine Reihe von Services, zum Beispiel Office, Teams oder Skype. Auch Ihre Abonnements wie Microsoft 365 können Sie darüber verwalten. Wie aber müssen Sie vorgehen, wenn Sie…
Telegram: Sticker nutzen
Lesen Sie den originalen Artikel: Telegram: Sticker nutzen Mit der WhatsApp-Alternative „Telegram“ lassen sich nicht nur Textnachrichten austauschen. Sie können Ihre Chats auch mit Bildern, Videos und sogenannten Stickern aufpeppen. Dabei handelt es sich um kleine, häufig animierte Grafiken, die…
Excel: Vergessenes Passwort entfernen
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Vergessenes Passwort entfernen Unser Workshop zeigt, wie Sie ein vergessenes Passwort bei schnell und unkompliziert entfernen können. Become a supporter of IT Security News and help us remove the ads. Lesen Sie den…
Thunderbird: Spam-Filter aktivieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Spam-Filter aktivieren Unser Workshop zeigt, wie Sie den Spam-Filter in Thunderbird aktivieren und so nervige Schrott-Mails aus Ihrem Postfach verbannen können. Become a supporter of IT Security News and help us remove the…
Tipp für Mozillas E-Mail-Client: Thunderbird und Google-Kalender synchronisieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Tipp für Mozillas E-Mail-Client: Thunderbird und Google-Kalender synchronisieren Unser Workshop zeigt, wie Sie Thunderbird mit Ihrem Google-Kalender synchronisieren können. Become a supporter of IT Security News and help us remove the ads. Lesen Sie…
Word: Formatierungsinformationen anzeigen und vergleichen
Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Formatierungsinformationen anzeigen und vergleichen Unser Workshop zeigt, wie Sie sich Formatangaben in Word anzeigen lassen und diese bei Bedarf vergleichen können. Become a supporter of IT Security News and help us remove the…
Thunderbird: Signatur erstellen
Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Signatur erstellen Signaturen sind äußerst praktisch, wenn es darum geht, am Ende jeder E-Mail zum Beispiel Kontaktinformationen automatisch hinzuzufügen. Thunderbird bietet dazu gleich mehrere Optionen. Become a supporter of IT Security News and…
Teams: Autostart ausschalten
Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Autostart ausschalten Der in Teams standardmäßig eingestellte Autostart belegt Ressourcen und verzögert das Booten von Windows. Unser Workshop zeigt, wie Sie ihn ausschalten. Become a supporter of IT Security News and help us…
Word: Dokumente miteinander vergleichen
Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Dokumente miteinander vergleichen Im Arbeitsalltag kann es schnell mal nötig werden zwei Worddokumente miteinander zu vergleichen, um Unterschiede schnell aufzuspüren. Wir zeigen, wie es geht. Become a supporter of IT Security News and…
Thunderbird: Schriftgröße ändern
Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Schriftgröße ändern Wir zeigen, wie Sie in Thunderbird die Schriftgröße im gesamten E-Mailclient einschließlich Listenansichten und Menüs ändern können. Become a supporter of IT Security News and help us remove the ads. Lesen…
Teams: Alte Benutzeroberfläche wiederherstellen
Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Alte Benutzeroberfläche wiederherstellen Nicht jeder ist ein Fan der neuen Bedienoberfläche in Microsoft Teams. Wir zeigen, wie Sie die alte Benutzeroberfläche wiederherstellen können. Become a supporter of IT Security News and help us…
Teams: Bildschirm teilen
Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Bildschirm teilen Wer ein Thema vertiefen oder veranschaulichen will, kann in Teams seinen Bildschirm teilen. Wir zeigen, wie es geht und worauf Sie achten müssen. Become a supporter of IT Security News and…
Chrome: Verlauf löschen
Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Verlauf löschen Chrome speichert alle besuchten Webseiten in seinem Verlauf. Wer verhindern will, dass andere Nutzer des Rechners die Surf-Historie sehen können, sollte diese verräterischen Informationen regelmäßig löschen. Mit Bordmitteln klappt das derzeit nicht…
Teams: Videokonferenz starten
Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Videokonferenz starten Neben Chats und Telefonaten lassen sich natürlich auch Videokonferenzen in Teams nutzen. Unser Workshop zeigt, wie Sie diese bequem ad hoc erstellen und starten. Become a supporter of IT Security News…
Excel: Schreibschutz aufheben
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Schreibschutz aufheben In Excel lässt sich für einzelne Bereiche und Elemente eines Arbeitsblatts oder die gesamte Arbeitsmappe ein Schreibschutz einrichten. Wenn Änderungen wieder möglich sein sollen, müssen Sie diese Sperre deaktivieren. Become a…
Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen
Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Nachdem Sie in der Teams-Software eine Arbeitsgruppe (ein sogenanntes Team) erstellt haben, erfolgt deren weitere Strukturierung und Verwaltung. Zum einen gilt es, Mitglieder hinzuzufügen, zum anderen – optional…
Chrome: Cookies löschen
Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Cookies löschen Google Chrome speichert nutzerbezogene Informationen in Form von Cookies, etwa Ihre Einstellungen zur bevorzugten Sprache einer Website. Aber auch die automatische Anmeldung bei Internetseiten wird darüber realisiert. Die gespeicherten Cookies lassen sich…
Microsoft Teams: Gruppe erstellen
Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Teams: Gruppe erstellen Um die Zusammenarbeit mit Teams besser zu strukturieren und zu verwalten, können Sie Gruppen einrichten. Wir zeigen, wie der Einstieg trotz der Fülle von Optionen gelingt. Become a supporter of…
Excel: Bedingte Formatierung anwenden
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Bedingte Formatierung anwenden Um bestimmte Werte optisch hervorzuheben, bietet sich in Excel die bedingte Formatierung an. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel wichtige Informationen einfärben oder Diagramme statt schnöder Zahlen hinzufügen. Become…
Excel: Spalten fixieren
Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Spalten fixieren Excel-Tabellen sind häufig sehr umfangreich, sodass man nicht nur vertikal, sondern auch horizontal viel hin- und herscrollen muss. Um die Übersicht nicht zu verlieren, lassen sich eine oder mehrere Spalten bei Bedarf…