Das passiert, wenn ChatGPT sich mit einem Chatbot von 1966 unterhält
Was passiert, wenn man ChatGPT auf Eliza loslässt, einen sehr frühen Chatbot aus dem Jahr 1966? Ein:e Bastler:in hat sich dieser Frage gewidmet – und wurde Zeug:in, wie sich zwei Bots gegenseitig verwirren.
Auch wenn ChatGPT viel zur Beliebtheit und zur Verbreitung von Chatbots beigetragen hat – das Prinzip ist deutlich älter. Bereits 1966 hat der deutsch-amerikanische Informatiker Joseph Weizenbaum Eliza entwickelt – ein Programm, über das Mensch und Computer in natürlicher Sprache kommunizieren können.
Diese Eliza nun hat ein:e Retro-Bastler:in jetzt mit dem ungleich mächtigeren …
Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel: