DDoS-Erpresser wer sind sie und wie gehen sie vor?

Jedes vierte Unternehmen in Deutschland war schon von DDoS-Erpressungen betroffen. Statt nur per E-Mails zu drohen, übermitteln die Täter ihre Schutzgeldforderungen neuerdings auch in Tweets und versteckt im DDoS-Angriffstraffic. Die Erpresser selbst lassen sich grundlegend in zwei Gruppen einteilen: in Profis und Trittbrettfahrer.

 

Advertise on IT Security News.

Lesen Sie den ganzen Artikel: DDoS-Erpresser wer sind sie und wie gehen sie vor?