35 Prozent der Telearbeiter in Deutschland nutzen laut einer Studie von Lookout nicht von der IT-Abteilung genehmigte Apps oder Software für ihre Arbeit. IT- und Sicherheitsverantwortliche sollten sich für die wachsenden Bedrohungen sensibilisieren, die mit Fernarbeit und BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) verbunden sind, denn Unternehmen sind dadurch stärker gefährdet, da die Angriffsfläche sich nicht mehr nur auf den lokalen Standort beschränkt ist.
Erhöhte Sicherheitsrisiken durch Fernarbeit und BYOD
Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed
Lesen Sie den originalen Artikel: