Sicherheit – silicon.de
Nach Upgrade: Android-Trojaner TeaBot nimmt mehr als 400 Apps ins Visier
Zur Verbreitung verlassen sich die Hintermänner nicht mehr nur auf Smishing. Sie nutzen auch offizielle App-Markplätze wie Google Play Store für ihre Zwecke.
Lesen Sie den originalen Artikel: