Sie verstecken sich in einer kleinen ZIP-Datei und sind mehr als 500 MByte groß. Emotet setzt darauf, dass Sicherheitsanwendungen nur den Anfang von großen Dateien scannen.
Neue Variante des Emotet-Trojaners setzt auf “aufgeblähte” Office-Dateien
Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de
Lesen Sie den originalen Artikel: