USA: Forschungsprojekt für maschinelles Lernen im Unterricht
Der künftige Einsatz von künstlicher Intelligenz in allen Lebensbereichen löst derzeit viele Ängste aus. Ein Forschungsprojekt in den USA will nun Schüler:innen für die Funktionsweise und Möglichkeiten von maschinellem Lernen sensibilisieren.
Spätestens die breite Rezeption der verblüffenden Fähigkeiten des Chatbots ChatGPT hat vielfältige Reaktionen über die Chancen und Risiken des Einsatzes von künstlicher Intelligenz ausgelöst – von Staunen über Euphorie bis hin Ängsten um den Verlust von Arbeitsplätzen und der menschlichen Deutungshoheit über die Welt.
„Blackbox KI öffnen“, um Scheu zu nehmen
Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel: